Der
#Supersprint Auspuff für den
#Ferrari #California Spider 2009-2012 wurde mit dem Hauptziel entwickelt, die beste Leistung aus dem 4,3-Liter-V8-Motor herauszuholen.
https://bit.ly/2X2oA8h
Da die Serienkrümmer ab Werk bereits als freie Fächerkrümmer ausgelegt und nicht mit den gefürchteten Vorkatalysatoren ausgestattet sind, haben wir uns direkt daran gemacht, die Hauptursache für Restriktionen dieser Anlage zu beseitigen.
Die R & L-Hauptkats
Wir haben den Auspuff von Grund auf neu gestaltet und uns von den Fächern ausgehend nach hinten bewegt. Begonnen haben wir mit einem Satz großvolumgier HJS Motorsport-Kats, die im selben Bauraum wie die serienmäßigen Kats platziert sind.
Ein X-Rohr (auch in schallgedämpfer Ausführung erhältlich) und R & L-Endschalldämpfer, die in den Optionen Racing oder Dual-Sound erhältlich sind, runden das System ab.
Dank des freifließenden Grundlayouts und der übergroßen Rohrdurchmesser sorgt dieses Supersprint-Abgas-Setup für einen massiven Abfall des Abgasgegendrucks, wodurch ein stärkeres Drehmoment über das gesamte Drehzahlband und eine höhere Spitzenleistung gewährleistet werden.
Insgesamt eine große Verbesserung der Motorleistung und weniger Gewicht zum mitnehmen.
Ein positiver Nebeneffekt der Supersprint-Anlage ist ein kerniger, viel satterer Klang, der durch Kombination der individuellen SUPERSPRINT-Einzelkomponenten fein abgestimmt werden kann, um ein endgültiges Klangergebnis zu erzielen, das von mild bis wild reicht.
Unsere Dual-Sound-Endschalldämpfer verwenden den gleichen Typ von vakuumbetätigten Klappen wie das Standardsystem. Dies bedeutet, dass die Installation ein unkomplizierter, einfacher Anschraubvorgang ist, ohne dass Änderungen an der Serien-Steuereinheit vorgenommen werden müssen.
Last but not least wurde das Pininfarina Instant-Classic-Design des Heckstoßstangenteils vom California unverändert beibehalten, da unsere Schalldämpfer so gebaut sind, dass sie in die integrierten, werksseitigen Quad-Auspuff-Endrohre passen..