SUPERSPRINT hat eine Hochleistungs-Sportauspuffanlage für den neuen Audi RS Q3 2.5 TFSI entwickelt.
Diese ist sowohl für die Modelle vor, als auch nach Facelift 2015 kompatibel.
Das Abgassystem besteht aus einem Rohrsatz ab Turbolader (TURBO Downpipe) und einem Vorderrohr mit oder ohne Hochleistungs-Sport –Metallkats, ähnlich wie die des TT-RS und RS3 8P.
Der mittlere Bereich, erhältlich in schallgedämpfter und nicht schallgedämpfter Ausführung und die Nachschalldämpfer sind komplett neu aufgebaut.
Viele Fahrzeugbesitzer haben uns nach einem Dual-System (mit rechts-links Endrohr-Ausgängen) angefragt, um die Familienzugehörigkeit zur restlichen RS-Baureihe (TT, RS4, RS6…) aufzuzeigen.
AUDI hat sich bei diesem Modell für ein einfach-ovales Endrohr links entschieden. Auf der rechten Seite ist hier die Batterie-Box platziert.
Wir mussten daher eine Lösung entwickeln, welche die Rohrführung der rechten Seite um diese Box herumleitet. Ebenfalls mussten wir den Heckschürzendiffusor entsprechend modifizieren und einen Ausschnitt auf der rechten Seite herstellen.
Bei unserem Entwicklungsfahrzeug wurde dies von einem Karoserie-Spezialisten durchgeführt, der ebenfalls hier noch eine innere Lippe / Endblendenschacht hergestellt hat, um einen möglichst perfekten OE-Look herzustellen.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal bei dem RS Q3 Serien-Nachschalldämpfer ist die vom Motorsteuergerät geregelte elektrische Abgasklappe.
Diese öffnet beim Motorstart, sowie über 3500 Upm im Comfort Mode, während sie im Dynamic Mode ständig geöffnet bleibt.
Unser Ziel war es hier, bei unserem System den schönen subtil grummelnden Sound bei geschlossener Klappe zum komfortablen Cruisen im Alltagsgebrauch beizubehalten, aber einen größtmöglichen Soundunterschied im geöffneten Zustand zu erzielen, mit einem aggressiven Sound sehr ähnlich zu dem Gruppe B Audi Quattro-Sound.
Dieser spezielle Nachschalldämpfer wurde daher für diese Applikation vom Reißbrett an neu entwickelt.
Die verwendete Abgasklappe, die mit dem original AUDI Elektrostellmotor betrieben werden kann, wird komplett bei SUPERSPRINT intern entwickelt und auch gefertigt.
Neben dem Klappen-Nachschalldämpfer ist auch ein traditioneller passiver Nachschalldämpfer für dieses Modell erhältlich, entweder mit einem Einzel-Abgasauslass auf der linken Seite oder als Dualsystem mit links-rechts Endrohren.
Beide Systeme erfüllen selbstverständlich die üblichen SUPERSPRINT Standards wie Absorptionsschalldämpfer und Soundauslegung proportional zu der Motordrehzahl. Ein Nachschalldämpfer mit 4-fach Endrohr-Auslass ist ebenfalls erhältlich, sowohl mit als auch ohne Abgasklappensystem.
Video der Anlage ab Kat, bestehend aus: Y-Rohr zum Verbau auf die Serien-Kats, Mittelrohr (entfall Mittelschalldämpfer), Dual-Nachschalldämpfer mit Abgasklappe und zweifach-ovalen Endrohren.