Auto Tecnica Nr 12 - Dezember 2006: Ein Mini Cooper S vom Typ ... Supersprint

20 PS mehr mit einem speziell für den Mini Cooper S entwickelten Auspuff

15.12.2006

Auto Tecnica Nr 12 - Dezember 2006: Ein Mini Cooper S vom Typ ... Supersprint
Bei der letzten Motoraktualisierung wurde die bekannte Version Cooper S auf 170 PS gebracht. Wir haben sie getestet, analysiert und teilweise modifiziert ... um Ihnen zu zeigen, dass unsere Entwickler ausreichend Reserve für Verbesserungsmöglichkeiten gelassen haben.

Als die neue Generation des Mini vorgestellt wurde haben viele bestätigt, dass die Verbindungen zur Vergangenheit komplett verschwunden waren: das Auto zeigt sich in den Abmessungen viel größer, wenn man es mit den relativ geringen Ausmaßen der alten Version vergleicht, bei denen Issigonis (Vater des Frontantriebes) den bekannten Vorderradantrieb montierten.

Dann wurde alles still, denn letztendlich spürte man beim Einsteigen in den neuen Mini die Emotionen, die mehr oder weniger dieselben wie in dem alten Zeiten waren. Mal abgesehen von den technischen Neuerungen, die die Fahreigenschaften des Fahrzeugs noch interessanter gemacht haben.

Auch äußerlich behielt das Fahrzeug die Architektur des bekannten Mini der Vergangenheit und dies trotz der neuen Maße. Ein Design mit gerundeten Formen, Verteilung der Fahrzeugmasse als Sportauto (sehr tief liegender Schwerpunkt) und Position der Räder am äußeren Rand der Karosserie.

All jene technischen und stilistischen Elemente, die dazu dienten, dem Fahrzeug das zu geben, was allgemein als "Go-Kart Feeling" bekannt ist, bzw. das Gefühl ein wirkliches Go-Kart zu fahren, anstatt ein Auto für den täglichen Gebrauch.

Vollständigen Artikel als PDF herunterladen - 2.78 Mb