Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711

Nachricht der Kunden

Verlagern sich durch das Ersatzrohr der Kat weiter runter?
Ist das serienmäßige Kabel dann zu kurz um die Sonde weiter unten einzuschrauben?
Können Sie Infos dazu einholen?
Viele Grüße
 
M.
 

Experten-Antwort

Hi beim Verbau der Downpipe 76.77.11 alleine
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
auf die restliche Serienanlage müssen die Lamdasondenkabel nicht verlängert werden.
Hierbei wird ja lediglich das Katsegment der Serienanlage ausgetauscht.
D.h. die original Lambdasondenanschlüsse der Vorderen Sonden der Serienanlage können weiter benutzt bzw. die Positionen bleiben  unverändert
- Primärsondenanschlüsse können im verbleibenden Serienkrümmer weiter benutzt werden.
-> Siehe Position hier:

 
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
-Sekundärsondenanschlüsse befinden sich an ähnlicher Position am SUPERSPRINT
Downpipe 76.77.11 und können dort dahingehend unverändert (nicht verlängert) verbaut werden.
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
Nur bei der Montage der Vorderrohre 76.77.11 zusammen mit den nachfolgenden SUPERSPRINT Teilen
- Verbindungsrohr 76.77.31
- und den Sportkats 76.77.32/76.77.02
müssen die Kabel der sekundären Sonden (Monitorsonden) verlängert werden, da die Sportkats dann weiter nach hinten platziert sind.
Dies ist dann eine übliche Maßnahme die in jeder Fachwerkstatt durchgeführt werden kann.
Die verlängerten Kabel müssen dann unter den Fahrzeug Hitzeblechen weg von den Auspuffrohren verlegt werden.
Hierbei Kabelbinder verwenden, um die Kabel in ausreichendem Abstand zu kritischen Stellen zu fixieren.
Das Serien Alu-Hitzeblech dazu wenn nötig Modifizieren oder biegen.

Verlängerung der Lambdasondenkabel (Beispiel)
Hierzu zunächst die einzelnen Kabel der OE-Lambdasonde (versetzt!) durchtrennen.
Achtung: die beiden weissen Kabel später nicht vertauschen!
Der Unterschied des Versatzes sollte mindestens der Länge der Crimpverbinder entsprechen.
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
Die Crimp Verbinder zunächst an die OE-Kabel Steckerseite ancrimpen
 
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
Dann die Verlängerungskabel auf einer Seite mit den Crimp-Verbindern verbinden.
 
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
Die Crimp Verbindungen mit Schrumpfschläuchen überziehen und abdichten.
 
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
Silikon Schutzschläuche über die Verlängerungskabelsätze ziehen. 
 
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
Die Silikon Schutzschläuche sollten um +100mm länger als der jeweilige Kabelbaum geschnitten werden.
 
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
Schutzschlauch zusammenschieben und fixieren
 
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
Dann die zweite Seite der OE Kabel (Sondenseite) mit den Verlängerungskabeln und Crimpverbindern verbinden.
! vor dem Vercrimpen das Aufschieben der Schrumpfschläuche nicht vergessen! (siehe Foto oben)
Die Crimp Verbindungen verquetschen, Schrumpfschläuchen überziehen und abdichten.
Fixierung des Schutzschlauches lösen und den Schutzschlauch komplett über Sondenanschluss und Stecker ziehen.
 
Lamdasondenkabel beim Verbau der Downpipe cod. 767711
In der Anlage sende ich Dir eine (allgemeine) Anleitung wie die Lambdasondenkabel verlängert werden sollen.


 
Vielen Dank.
 
Mit freundlichem Gruß
Ihr SUPERSPRINT Team