Finden Sie den Supersprint-Auspuff für Ihr Fahrzeug
fahrzeughersteller
Porsche
baugruppe
PORSCHE 911
Modell
997.1er Serie Carrera / Carrera S

PORSCHE 997 Carrera S Cabrio 3.8i (355 PS) '05 -> '08

Auspuffanlage
Alle Systeme
Performance Packages
Anlage 100% Edelstahl Oversize Ø63,5mm -> Ø55mm
Anlage 100% Edelstahl "ab-Kat."
ALTERNATIVE - PORSCHE 997 Carrera S Cabrio 3.8i (355 PS) '05 -> '08
Filtern nach
Komponenten
Auspuff-Kit
Fächerkrümmer
Turbo Downpipe
Vorderseite
Zentrale
Rückseite
Endrohr
Verbindungsrohr
Preis (€)
162,00 3.662,00
Eigenschaften
Mit EWG-Homologation
Die Anzuschraubende Supersprint Teil sind nur in Verbindung mit den Supersprint ESD-Anlage, je nach Fahrzeugmodell, EWG Die Anzuschraubende Supersprint Teil sind nur in Verbindung mit den Supersprint ESD-Anlage, je nach Fahrzeugmodell, EWG genehmigt
Konform mit der EWG Geräusch Richtlinie Nr 70/157.
Allerdings ist das spezifische Fahrzeugmodell oder der Motortyp möglicherweise nicht in der offiziellen Liste der Fahrzeuge enthalten, für die dieser Schalldämpfertyp gesetzlich zugelassen ist.
Konform mit der EWG Geräusch Richtlinie Nr 70/157 .
Kompatibel mit Serienkatalysator
Nicht mehr produziert. Lieferbar nur solange Vorrat reicht
Sockel für Lambdasensoren
mit Bestätigung zu zeitgenössischem Zubehör / historisches Zubehör
Anlage 100% Edelstahl "ab-Kat."
Auch bekannt als: Sportauspuff für PORSCHE 997 Carrera S Cabrio
  • Leistungsdiagramme
  • Überprüfung
  • Legende
  • Hinweise
PORSCHE 997 Carrera S Cabrio 3.8i (355 PS) '05 -> '08
Serie:
Angegebene Werte:
Leistung 355 PS a 6600 g/min
Drehmoment 400 Nm a 4600 g/min
Gemessene Werte:
Leistung 341,2 PS a 6795 g/min
Drehmoment 383,5 Nm a 4645 g/min.
Datei herunterladen
PORSCHE 997 Carrera S Cabrio 3.8i (355 PS) '05 -> '08
Supersprint:
Fächerkrümmer Recht – Link 242201
Kat Recht – Link 100cpsi 243402
hinten Recht – Link 243404 - 243434
Kit curve uscita 243433
Terminali Recht – Link 243415 + 243435
Gemessene Werte: Leistung 364,6 PS a 6685 g/min
Drehmoment 408,1 Nm a 4700 g/min.
Datei herunterladen
PORSCHE 997 Carrera S Cabrio 3.8i (355 PS) '05 -> '08
Vergleichstest.
Datei herunterladen
Die neue Supersprint Abgasanlage für den 997 3.8i, komplett aus Edelstahl 304 gefertigt, mit Rohrfächerkrümmern, Sport Metallkatalysatoren vom Typ HJS-Emitec für Rennen und Nachschalldämpfern, die mit "Aufnahmesystem" ausgeführt wurden. Dies bietet bei diesem Motor die beste Leistungssteigerung und das beste maximale Drehmoment. Eine Beachtliche Leistungsverbesserung über den gesamten Verwendungsbereich, ein enthusiastischer Sound und eine unvergleichliche Lebensdauer sind die Haupteigenschaften aller Supersprint-Abgasanlagen, die wieder einmal von den sehr guten Resultaten dieser neuen Komplettanlage bestätigt werden. Lange Testreihen die auf dem hauseigenen Supersprint-Prüfstand, vom Typ MAHA 4x4 durchgeführt wurden, haben die Entwicklung dieses neuen Systems ermöglicht, wodurch ein besseres Abgaslayout definiert wurde und die idealen Durchmesser der einzelnen Rohre bestimmt wurden. Die Supersprint Abgasanlage erlaubt außerdem eine beachtliche Gewichtseinsparung und die Endrohre mit exklusivem Design geben dem 997 einen wirklich exklusiven Look. Die Montage aller Komponenten, auch wenn diese einzeln verwendet werden, ist extrem einfach und wird ohne jegliche mechanische oder ästhetische Änderung durchgeführt. Die allgemeine Zuverlässigkeit des Motors wird in keinster Weise geändert; im Gegenteil: der Kraftstoffverbrauch verringert sich je nach der während der Fahrt geforderten Leistung. Das wichtige Verhältnis "Leistungserhöhung / Kosten" macht die Supersprintanlage zur bestmöglichen Investition für den 997, was die Leistung betrifft.
PORSCHE 997 Carrera S Cabrio 3.8i (355 PS) '05 -> '08
FÄCHERKRÜMMER
Das Fächerkrümmernpaar rechts und links wird mit Primärrohren aus Edelstahl 304 mit gleicher Länge ausgeführt. Der Außendurchmesser beträgt 45 mm und die optimierte Geometrie garantiert das bestmögliche Abströmen des Abgases. Die 3-1 Anschlüsse sichern eine perfekt gleichmäßige Aufteilung des Gasflusses, der von den einzelnen Zylindern herrührt, im Gegensatz zu dem, was in den Serienkrümmern geschieht, die mit individuellen Rohren unterschiedlicher Länge ausgestattet sind und asymmetrische 3-1 Anschlüsse aufweist. Außerdem haben die Zuflussrohre zu den Katalysatoren einen erhöhten Durchmesser von 63.5mm (Serie 55mm), der so ausgelegt wurde, um das maximale Drehmoment bereits bei niedrigsten Drehzahlen zu erreichen. Die Flansche der Anschlussoberflächen sind komplett geplant, sowohl auf der Motorseite als auch auf der Katalysatorseite und wurden so ausgelegt, dass die Originaldichtungen verwendet werden, wodurch eine perfekte Dichtleistung im Abgasbereich garantiert wird, wie auch eine absolute Zuverlässigkeit über lange Zeit.
PORSCHE 997 Carrera S Cabrio 3.8i (355 PS) '05 -> '08
Sport MetallkatalysatorEN
Die Katalysatoren Supersprint wurden entwickelt, um die Gegendruckwerte des Abgases stark zu verringern und gleichzeitig eine ausreichende Verringerung der schädlichen Abgase zu erreichen. Die Oversize-Anschlussrohre (Eingang und Ausgang) haben einen Durchmesser von 63.5mm (Serie 55mm), während die Monolyten der HJS-Katalysatoren, die in Deutschland von Emitec hergestellt werden, einem weltweiten absoluten Leader in der Hochleistungs-Sport Metallkatalysatortechnik für Sport- und Rennfahrzeuge, eine Zellendichte von 100cpsi gegen die 400cpsi und mehr der Originalkatalysatoren. Außerdem verwendet Supersprint einen einzigen Monolythen pro Abgaslinie die von jeder Zylinderreihe kommt (rechts und links), während die Originalabgasanlage zwei Monolythen pro Zylinderreihe verwendet, die hintereinander liegen. Die Anschlüsse der Supersprint-Katalysatoren, die einen besonderen kugelförmigen Querschnitt haben, sind extra für die Anwendung beim 997 ausgelegt und verwenden die verfügbaren Volumen optimal. Bei den 997 ist der zum Einbau der Rohre in die Anlage verfügbaren Platz wie bei der vorherigen Serie 996 besonders stark zerstückelt und nicht homogen, was die Ausführung eines Auspuffes mit einer so geradlinigen Abgasleitung wie möglich wie auch perfekt symmetrischen Abgasanlage schwierig macht. Diese Eigenschaften sind allerdings sehr wichtig, wenn man hohe Leistungen erzielen will. Die Supersprint-Katalysatoren, die zusammen mit den eigenen Fächerkrümmern und Nachschalldämpfern verwendet werden, erlauben eine Verringerung des Abgas-Gegendrucks von 40% bei einer maximalen Drehzahlleistung von 6600 U/Min. Bei mittleren Drehzahlen ist die Verringerung noch höher.

Umdrehungen/Min. C/Gasdruck in Bar Gegendruckverringerung Leistungssteigerung PS Drehmomentsteigerung Nm Steigerung %
2000 0.02 -50% +12.4 +43.5 +14.5%
3000 0.01 -70% +1.1 +2.5 +0.5%
4000 0.05 -60% +27.7 +48.5 +14.0%
5000 0.11 -45% +21.5 +30.2 +8.0%
6000 0.15 -50% +17.9 +21.0 +5.5%
6700 0.21 -40% +23.4 +24.6 +7.0%
7000 0.22 -37% +23.1 +23.1 +7.0%

Ebenso deutlich ist die Leistungs- und Drehmomentsteigerung. Das freie Abströmen des Abgases erlaubt es außer einer Steigerung der allgemeinen Leistungen auch, dass der Motor besser und bei niedrigeren Temperaturen arbeitet. Dies sowohl bei Volllast als auch Teillast. Die Leistungen selbst sind hierbei unabhängig von der Erhöhung der Umgebungstemperatur. Gleichzeitig garantieren die Supersprint-Katalysatoren eine perfekte Funktion des Motors ohne dass es notwendig wäre, mit irgend einer Art Änderung auf die elektronische Seriensteuerung einzuwirken. Dies Dank der Beschichtung der Monolyten mit Edelmetallen wie Platin, Palladium und Rhodium in idealen Mengen, kompatibel mit dem Emissionskontrollsystem "OBD II" der jüngsten Generation und dank der Vorrüstung für die bereits bei der Serienanlage vorhandenen Lambdasonden.
NACHSCHALLDÄMPFER
Die Supersprint-Schalldämpfer sind so ausgelegt, dass sie ein "Absorptionssystem" verwenden können, um eine korrekte Schalldämmung zu erreichen und um im Gegensatz zu den Originalschalldämpfern mit Resonanzkammern die Abströmung des Abgases so frei wie möglich zu halten. In jedem Schalldämpferkörper werden zwei gelochte Rohre verwendet, am Eingang und am Ausgang, die durch ein spezielles Supersprint-Rohr miteinander verbunden sind. Dieses Rohr ist um 180° gebogen und auf der ganzen Oberfläche gelocht. Diese besondere technische Lösung sichert sowohl einen ansprechenden Sound als auch eine optimale Leistung. Die Montage ist sehr einfach und es werden die Halter der Originalauspuffanlagen verwendet, ohne dass Änderungen am Fahrzeug durchgeführt werden müssen. Die Superprint-Schalldämpfer sind außerdem auch mit Serienkatalysatoren kompatibel und CEE-zugelassen.
ENDROHRE
Außer der klassischen Lösung die Originalendrohre zu verwenden, bietet Supersprint eine breite Palette zur Auswahl an Endrohrdesigns, die von Einzelausgängen für jede Seite, oval - elliptisch mit 145x95mm, bis hin zu den runden Doppelendrohren pro Seite mit 90mm, und zu den doppelten ovalen mit 90x85 mm reichen. Gleich, welche Version man vorzieht, die Exklusivität des Supersprintdesigns wird sichergestellt und außerdem wird die absolute Qualität der Rand-Profile und der verchromten Oberflächen garantiert.
Mit EWG-Homologation
Mit EWG-Homologation
Die Anzuschraubende Supersprint Teil sind nur in Verbindung mit den Supersprint ESD-Anlage, je nach Fahrzeugmodell, EWG Die Anzuschraubende Supersprint Teil sind nur in Verbindung mit den Supersprint ESD-Anlage, je nach Fahrzeugmodell, EWG genehmigt
Die Anzuschraubende Supersprint Teil sind nur in Verbindung mit den Supersprint ESD-Anlage, je nach Fahrzeugmodell, EWG Die Anzuschraubende Supersprint Teil sind nur in Verbindung mit den Supersprint ESD-Anlage, je nach Fahrzeugmodell, EWG genehmigt
Konform mit der EWG Geräusch Richtlinie Nr 70/157. 
Allerdings ist das spezifische Fahrzeugmodell oder der Motortyp möglicherweise nicht in der offiziellen Liste der Fahrzeuge enthalten, für die dieser Schalldämpfertyp gesetzlich zugelassen ist.
Konform mit der EWG Geräusch Richtlinie Nr 70/157.
Allerdings ist das spezifische Fahrzeugmodell oder der Motortyp möglicherweise nicht in der offiziellen Liste der Fahrzeuge enthalten, für die dieser Schalldämpfertyp gesetzlich zugelassen ist.
Konform mit der EWG Geräusch Richtlinie Nr 70/157 .
Konform mit der EWG Geräusch Richtlinie Nr 70/157 .
Kompatibel mit Serienkatalysator
Kompatibel mit Serienkatalysator
Nicht mehr produziert. Lieferbar nur solange Vorrat reicht
Nicht mehr produziert. Lieferbar nur solange Vorrat reicht
Sockel für Lambdasensoren
Sockel für Lambdasensoren
mit Bestätigung zu zeitgenössischem Zubehör / historisches Zubehör
mit Bestätigung zu zeitgenössischem Zubehör / historisches Zubehör
Ersatz-Katalysatoranlagen/-systeme  für Fahrzeuge mit ODB II Kontrollsystem (Mit Lambdasonden vor und nach dem Kat (Monitorsonde)
Diese Komponenten dürfen nur für Rennzwecke und ausschließlich in Verbindung mit entsprechenden Änderungen des Motormanagementsystems verwendet werden.
Bei Verwendung mit einer serienmäßigen Motorsteuergeräte-Einstellung können Fehlfunktionen auftreten.
Alle Steuergeräte-Änderungen dürfen nur von qualifiziertem Personal unter der Verantwortung und Kosten des Fahrzeugbesitzers durchgeführt werden.

Die Supersprint-Garantie für alle Rennprodukte beschränkt sich auf die Qualität, Verarbeitung und korrekte Passform zu dem jeweils vorgesehenen Fahrzeugmodell.
po9971b